Manuelle Lymphdrainage
Bestandteil der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie (KPE)
Beschreibung
Die manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte Massagetechnik, die die Lymphzirkulation anregt und den Abtransport von Flüssigkeiten und Abfallstoffen im Körper fördert. Sie wird vor allem zur Behandlung von Ödemen, Schwellungen und zur Unterstützung des Immunsystems eingesetzt. Durch gezielte, rhythmische Streichbewegungen werden Lymphknoten und -bahnen aktiviert, was zu einer Entlastung des Gewebes, einer besseren Durchblutung und einer Reduzierung von Schwellungen führt. Sie fördert Entspannung und kann auch bei chronischen Erkrankungen hilfreich sein. Nach Krebserkrankungen hilft die Manuelle Lymphdrainage gezielt bei Ödemen, wenn Lymphknoten entfernt werden mussten. Weitere Anwendungsmöglichkeiten sind Status nach Traumata oder Operationen, sowie bei Verstauchungen, Muskelkater, Narben, Verbrennungen, Schleudertrauma, Migräne und ähnlichen Krankheitsbildern.
Kontaktangaben
Haltikerstrasse 71, Küssnacht, Switzerland
+41 79 228 00 61
jeannine@profundus-studer.ch